LANDGASTHOF LINDE

TRADITIONELLES NEU INTERPRETIERT

info

KUNDE: Landgasthof Linde
ORT: Hepbach
GRÖßE: 150 qm
FOTOS: Ben Decker
LEISTUNGEN: Design, Innenausbau, Möblierung, Lichtplanung

Über vierzig Jahre schon wird der Landgasthof Linde von der Wirtsfamilie geführt und seit die Juniorchefs am Zug sind, weht ein frischer und doch vertrauter Wind durch das Unternehmen. An vielen Ecken wird modernisiert, Traditionelles neu interpretiert. So auch das Restaurant selbst. Der alte Charakter sollte gewahrt, die Atmosphäre aber auf ein zeitgemäßes Niveau gehoben werden. Was darf bleiben, was muss weichen? Mit viel Fingerspitzengefühl gelang genau die richtige Mischung.

Der alte Fischgrätparkett im Saal wurde erhalten und kommt genauso wie die urige Balkendecke in der Gaststube richtig gut zur Geltung. Dazu gesellen sich ein neues Wandtäfer, schlichte Eckbänke und bequeme Stühle von Ton (Bergamo), Prostoria (Rhomb) und KFF (Maverick).

Dank der schallschluckenden Vorhänge von Gerriets ist die Akustik im abtrennbaren Saal und in der Gaststube sehr angenehm. Seit vor kurzem weitere Zimmer gebaut wurden, hat die Linde deutlich mehr Übernachtungsgäste. Um der neuen Frühstückssituation gerecht zu werden, wurde die Theke umgeplant und die neue Technik tut ihr Übriges, um störende Geräusche zu minimieren.

Am Grundriss selbst wurde nichts verändert, lediglich der Eingangsbereich wurde nach außen gezogen und dadurch der Innenraum leicht vergrößert. Mit insgesamt 150 Quadratmetern bietet der Landgasthof 40 Sitzplätze in der Gaststube und bis zu 70 Plätze im Saal. Eine Größe, bei der die herzlichen Gastgeber noch ganz nah an ihren Gästen sind. Eine Größe, bei der die Werte Familie und Regionalität noch absolut spürbar sind.

ZURÜCK
ZUR
ÜBERSICHT