EIN STERN ALS ZEICHEN

FÜR VERANTWORTUNG, SOLIDARITÄT UND HOFFNUNG

Mitte des Jahres haben wir ein neues Corporate Design eingeführt und mit ihm ein neues Logos, eine neue Website, neues Briefpapier, neue Visitenkarten…. Wirtschaftlicher sollte die neue Geschäftsausstattung sein. Ein einfarbiges Logo, das in Sonderfarbe Pantone 805 sofort ins Auge sticht. Das man aber gut auch mal im Digitaldruck abbilden kann. Was sich langfristig auf Druck- und Produktionskosten auswirkt. Doch was tun mit den Überbleibseln unserer alten Geschäftspapiere? Wegschmeißen kam nicht in Frage – das hätte mit Wirtschaftlichkeit nicht viel zu tun gehabt. Dann kam uns die Recycling-Idee. Und mit ihr die Überlegung, dass selbstgeschöpfte Sterne unsere diesjährige Weihnachtspost schmücken sollten.

Und dann gaben unsere Azubis alles: Zunächst wurden die alten Papiere geschreddert, dann eingeweicht in Leim und Wasser und ordentlich verrührt. Die noch feuchte Masse wurde in sternförmige Ausstecherformen gedrückt und zum Trocknen in den Lackierraum gebracht.

Ein paar Tage später wurden die gut getrockneten Sterne angebohrt und mit einer feinen, schwarzen Schnur versehen. Aber igendwas fehlt doch noch…

Wir haben unsere Kollegen gefragt, was Stern in ihren jeweiligen Muttersprachen heißt. Auf achtzehn Übersetzungen sind wir gekommen! Und genau diese haben wir auf die Sterne gestempelt. Unsere Weihnachtspost dieses Jahr ist also viel mehr als nur eine Karte. Sie ist ein Zeichen für Verantwortung, Solidarität und Hoffnung.

PS: Wir sind noch lange nicht fertig mit recyclen. Mal sehen was uns nächstes Jahr dazu einfällt. Wie wäre es mit selbst gemachten Ordnern? Oder Möbeln aus Papier…?

ZURÜCK
ZUR
ÜBERSICHT